AKTUELL

Fachwissen für Recyclinghöfe: Warum die Ausbildung entscheidend ist

Die Anforderungen auf Sammelstellen steigen stetig. Damit Qualität und Sicherheit gewährleistet sind, schreibt die Verordnung über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen vor: Abfallanlagen müssen qualifiziertes Personal einsetzen. Abfallkurse.ch hat praxisnahe Bildungsprogramme entwickelt, die Wissen zu Abfallströmen, gesetzlichen Vorgaben, Arbeitssicherheit und Kundenkommunikation vermitteln. Ein Ausbildungsnachweis bestätigt die erworbenen Fachkenntnisse.

Paid content

Weiterlesen

Sauberkeit, die man nicht sieht – aber spürt!

Ob in der Stadt oder auf dem Land: Müllcontainer und unterirdische Abfallbehälter sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch was passiert eigentlich, wenn sie schmutzig und übel riechen? Genau hier kommt die Kontainer- und Unterflurreinigung ins Spiel! Mit moderner Technik und cleveren Lösungen sorgen Profis des Schweizer Familienunternehmens Contreag dafür, dafür, dass Abfallbehälter hygienisch sauber bleiben Wir haben den Reinigungsprofis aus Winterthur in die Container geschaut.

Joseph Weibel Weiterlesen

Ein Leuchtturm der Schweizer Baubranche

Auf einer Fläche von 130 000 Quadratmetern werden in modernen Räumlichkeiten Lernende und Baufachleute praxisnah auf die stetig wachsenden Anforderungen der Baubranche ausgebildet und weitergebildet. Die Stiftung ist seit über 50 Jahren die führende Adresse für die Aus- und Weiterbildung von Baufachleuten in der Schweiz.

 Joseph Weibel

Weiterlesen

350 000 Besuchende – und Kärcher mittendrin

Kärcher war am ESAF Kranzpartner und Cleaning Partner 

Schwingen ist Schweiz – Schweiz pur. Alle drei Jahre findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. In Glarnerland wurde der Ostschweizer Armon Orlik zum neuen Schwingerkönig gekürt. 350 000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren drei Tage lang in der grössten Arena dabei. Am Tag und in der Nacht war auch ein Kärcher-Team diskret und effizient unterwegs.

 Joseph Weibel

Weiterlesen

Der elektrische Partner für Kommunalbetriebe

Der neue Piaggio Porter NPE ist die ideale Lösung für kommunale Werkhöfe, Unterhaltsdienste und öffentliche Betriebe, die auf emissionsfreie Mobilität umsteigen möchten. Das Fahrzeug verbindet bewährte Kompaktheit und Wendigkeit mit einem leistungsstarken E-Antrieb – perfekt für Einsätze in Siedlungszonen, Parkanlagen oder schmalen Gassen. Weiterlesen

Bestens gerüstet gegen Eis und Schnee: Citymaster 650

Mit spurtreuer Knicklenkung, permanentem Allradantrieb, einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 2200 Kilogramm sowie zahlreichen Ausstattungsdetails für mehr Arbeitskomfort und -sicherheit bringt der Citymaster 650 Effizienz und Leistungsstärke in die 2-Tonnen-Klasse. Dank seiner multifunktionalen Auslegung lässt sich die kompakte Kehrmaschine mit Zusatznutzen schnell und unkompliziert für den wirtschaftlichen Ganzjahreseinsatz umrüsten – insbesondere für den Winterdienst. Weiterlesen

Die Nutzfahrzeugbranche trifft sich an der transport.ch

Sie vereint drei Fachmessen zu einem grossen Branchentreffpunkt: die transport.ch – die Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge und Automobil-Werkstattbedarf. Nach 2023 ist es dieses Jahr turnusgemäß wieder soweit: Vom 5. bis 8. November 2025 findet die transport.ch in der BERNEXPO statt.

Joseph Weibel Weiterlesen

Der RoboBus ist selbstständig unterwegs

Pilotbetrieb im Zürcher Flughafen

Auf dem Zürcher Flughafen sind die Mitarbeitenden im Flughafenbereich mit einem selbstfahrenden Bus unterwegs. Allerdings noch mit einem Sicherheitsfahrer an Bord.

Kurt Bahnmüller                     Weiterlesen