
Bei der Beschaffung von neuen Kommunalfahrzeugen durch die Gemeinden und Städte sind verschiedene Kriterien bezüglich Umweltfreundlichkeit, Finanzierung und Einsatzplanung zu beachten. Weiterlesen
Bei der Beschaffung von neuen Kommunalfahrzeugen durch die Gemeinden und Städte sind verschiedene Kriterien bezüglich Umweltfreundlichkeit, Finanzierung und Einsatzplanung zu beachten. Weiterlesen
Wenn die Tage länger werden und sich die Bevölkerung wieder mehr draussen aufhält, nimmt auch das Littering zu. Deshalb konzentrieren sich die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) besonders auf die warme Jahreszeit und sorgen mit Charme und Humor dafür, dass der Abfall im Kübel und nicht in der Natur landet. Weiterlesen
Mit Stolz Präsentiert die SkyGruppe, das SkyNovation Center! In Oensingen ist grosses entstanden! Die SkyGruppe hat das ideale Gebäude gesucht um eine Vision zu verwirklichen: Einen innovativen, selbstversorgenden Hauptsitz. Ein bestehendes Industriegebäude, welches renoviert und modernisiert wird, ist nachhaltiger als auf der grünen Wiese zu bauen. Weiterlesen
Im November 2022 wurden Rebecca Knoth-Letsch vom Verband für Kommunale Infrastruktur (SVKI) und Mirko Brünning von De’Longhi Switzerland AG einstimmig in den Stiftungsrat von SENS eRecycling gewählt. Weiterlesen
Die Altherr Nutzfahrzeuge AG in Nesslau, Schaan & bald auch in Bilten ist Ihr kompetenter Partner für Nutz- und Kommunalfahrzeuge aller Arten – und das seit 1969. Dank ausgeprägter Kundenorientierung ist es dem Familienbetrieb gelungen, sich stetig weiterzuentwickeln und so zu einer der führenden Nutzfahrzeug- und Kommunalwerkstätten in der Schweiz zu werden. Weiterlesen
Das Themenjahr «Natur braucht Stadt – Mehr Biodiversität in Bern» wird als herausragendes Projekt für Biodiversität im Siedlungsraum mit 100’000 Franken ausgezeichnet. Mit einem ausserordentlichen Engagement und originellen Massnahmen-Mix ist es den Verantwortlichen gelungen, verschiedenste Akteure über gesellschaftliche Grenzen hinweg zu animieren, die Naturvielfalt in der Stadt nachhaltig zu erhöhen. Weiterlesen
Die 31. Ausgabe der bedeutendsten Schweizer Fachmesse für die grüne Branche ist erfolgreich zu Ende gegangen. Über 20‘600 Besucher aus dem In- und Ausland haben vom 29. Juni bis 1. Juli die 402 Aussteller aus dem professionellen Garten- und Landschaftsbau, dem öffentlichen Grün und dem Gemüse- / Beerenbau besucht. Die Messeleitung zieht ein sehr positives erstes Fazit. Weiterlesen
Die Altherr Nutzfahrzeuge AG in Nesslau, Schaan & bald auch in Bilten ist kompetenter Partner für Nutz- und Kommunalfahrzeuge aller Arten – und das seit 1969. Weiterlesen
Von neuen Prozessen über Richtlinien bis zu Rezyklierbarkeits-Tests – am April-Meeting der Themenplattform Papier+Karton im Rahmen der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz wurden die aktuellen Entwicklungen rund um Recycling von Karton- und Papierverpackungen ausführlich beleuchtet und diskutiert. Weiterlesen
Die neue Fachplanung Stadtbäume und die dazugehörige Umsetzungsagenda schaffen die Grundlage für den langfristigen Erhalt und die Förderung der Stadtbäume. Die Kronenfläche der Bäume im Siedlungsgebiet soll bis 2050 erhalten und erhöht werden. Das Dokument dient als Planungsgrundlage für städtische Stellen, Planende und Bauende. Weiterlesen