Bestens gerüstet gegen Eis und Schnee: Citymaster 650

Mit spurtreuer Knicklenkung, permanentem Allradantrieb, einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 2200 Kilogramm sowie zahlreichen Ausstattungsdetails für mehr Arbeitskomfort und -sicherheit bringt der Citymaster 650 Effizienz und Leistungsstärke in die 2-Tonnen-Klasse. Dank seiner multifunktionalen Auslegung lässt sich die kompakte Kehrmaschine mit Zusatznutzen schnell und unkompliziert für den wirtschaftlichen Ganzjahreseinsatz umrüsten – insbesondere für den Winterdienst.

Bei winterlichen Bedingungen wie Eis und Schnee erweist sich der Citymaster 650 als wendig, leicht zu bedienen und zugleich mit hoher Transportkapazität ausgestattet. Sein flexibler Frontanbau ermöglicht den Einsatz verschiedenster Räumgeräte, um Strassen und Wege zuverlässig von Schnee zu befreien.

Variables Räumschild
Ein Beispiel dafür ist das Ganzklapp-Schneeräumschild mit einer Arbeitsbreite von 1,35 Meter, das die grundlegenden Anforderungen an ein Räumschild erfüllt und somit für gelegentliche Kälteperioden mit mässigem bis stärkerem Schneefall geeignet ist. Für Regionen mit starkem Schneefall oder für längere Einsätze stehen weitere Schneeräumschilder mit Arbeitsbreiten von bis zu 1,50 Meter zur Verfügung – wahlweise als Federklappen- oder Vario-Räumschild. Damit lassen sich auch grössere Schneemengen effizient räumen, sodass die Begeh- und Befahrbarkeit von Strassen rasch wiederhergestellt werden kann.
Darüber hinaus bietet der Citymaster 650 die Möglichkeit, bei geringen Schneemengen eine Frontkehrmaschine einzusetzen. Diese entfernt dünne Schneeschichten, Schneematsch oder leichte Vereisungen vollständig und sorgt für saubere, rutschfreie Oberflächen.

Reduziert die Gefahr von Glätte
Neben dem Schneeräumen ist auch das gezielte Streuen von Auftaumitteln ein entscheidender Faktor für die Verkehrssicherheit. Der Citymaster 650 reduziert dabei die Gefahr von Glätte zuverlässig und lässt sich dafür mit einem Aufsattelstreuer mit 200 Liter Ladevolumen ausrüsten. Die Basis-Steuerung erlaubt die Einstellung von Streumenge und Arbeitsbreite sowie einen automatischen Streustopp bei Stillstand. Optional ist eine Profi-Steuerung erhältlich, die zusätzliche Funktionen wie Wegeabhängigkeit, Füllstandskontrolle und Überwachung des Streubildes bietet. Damit lässt sich Streugut äusserst präzise und sparsam einsetzen.

Für Kommunen oder Betriebe, die über den Winter verteilt nur wenige Streueinsätze durchführen, bietet Hako zudem eine einfache und budgetfreundliche Lösung an: In Kombination mit einem Kipper kann der Citymaster 650 mit Heckanbaustreuer wie Walzen- oder Kombinationsstreuer ausgerüstet werden. Damit wird auch bei gelegentlichen Einsätzen eine zuverlässige Streuleistung gewährleistet.

Nach dem Winter ist vor dem Kehreinsatz
Der grosse Vorteil des Citymaster 650 liegt in seiner Multifunktionalität. Sobald die kalte Jahreszeit vorbei ist, lässt sich das Fahrzeug schnell für andere Aufgaben umrüsten. So kann es mit einem 2-Besen-Kehrsystem ausgestattet werden, um Gehwege und Plätze zuverlässig von Schmutz zu befreien. Für die mechanische Wildkrautbeseitigung steht eine Wildkrautbürste zur Verfügung, während verschiedene Mähwerke und Grasaufnahmesysteme die Grünflächenpflege erleichtern.

Darüber hinaus sind Beregnungssysteme erhältlich, die für das effiziente Giessen von Grünanlagen eingesetzt werden können. Auch Transportaufgaben lassen sich mit passenden Behältern bewältigen. Dank dieser Vielseitigkeit bleibt der Citymaster 650 das ganze Jahr über einen wertvollen Helfer.
www.hako.ch